Mittwoch - 29. Juni 2022 - 7:46
    Trending
    • Energiesparende Beleuchtung mittels LED
    • Urlaub für die Seele: Griechenland
    • Lohnbüro
    • Wie schreibt man einen Marketingplan?
    • JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review
    • Saug- und Filteranlagen für eine bessere Luft
    • Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?
    • Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?
    com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Lohnbüro

      21. April 2022

      Wie schreibt man einen Marketingplan?

      20. April 2022

      Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?

      4. Januar 2022

      Meine persönlichen Cake Defi Erfahrungen – 400€ Rendite pro Monat

      27. Oktober 2021

      Diese Börsen-Investments lohnen sich auch für Einsteiger

      17. Mai 2021
    • Bloggen & Co.

      Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

      25. Dezember 2021

      Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

      8. Juli 2021

      Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

      17. Mai 2021

      Erklärvideos als neues Power Marketing Tool

      27. Oktober 2020

      Online Geld verdienen: 3 Methoden um im Online Bereich Geld zu verdienen!

      15. September 2020
    • Reviews
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
      8.3

      MusicMan Sound Blaster BT-X56 im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Energiesparende Beleuchtung mittels LED

      17. Mai 2022

      Urlaub für die Seele: Griechenland

      27. April 2022

      Saug- und Filteranlagen für eine bessere Luft

      10. Februar 2022

      Spalten Kryptowährungen die Wirtschaft?

      16. Dezember 2021

      Paypal – Die neue Investitionsapp?

      16. Dezember 2021
    com-5.de
    Home»Bloggen & Co.»Blogging-Plattformen: Kostenlos vs. Kostenpflichtig
    pixelcreatures / Pixabay
    Bloggen & Co.

    Blogging-Plattformen: Kostenlos vs. Kostenpflichtig

    By Christian4. September 2016Updated:31. Oktober 2021Keine Kommentare4 Mins Read
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Tumblr Telegram WhatsApp
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    Jeder der sich eine Webseite aufbauen will oder einen Blog starten will muss sich einige Fragen stellen: Welche Plattform möchte ich nutzen und welche Option ist die beste für mich? Gerade für Beginner ist es schwer sich durch die Flut an Anbietern zu wühlen. Bekannte Plattformen sind z.B. Blogger, Tumblr, WordPress.com, blog.de und viele mehr.

    Dabei hat jede Plattform seine Vorteile und Nachteile und manche sind kostenpflichtig und manche sind kostenlos. Blogger.de kann man ohne Gebühr nutzen, setzt jedoch ein gewisses Level an Know-How voraus, d.h., dass es für Anfänger ein wenig kompliziert werden könnte. Tumblr wird weltweit genutzt und ist mit seinem Konzept vor allem bei jungen Leuten populär. Hier steht das Rebloggen im Vordergrund. Tumblr kann als eine Mischung aus Microblog und Sozialem Netzwerk beschrieben werden. WordPress.com ist neben Tumblr einer der bekanntesten und größten Anbieter. Auch hier sollten technische Vorkenntnisse vorhanden sein, wenn trotzdem Fragen bestehen, werden diese relativ schnell von der riesigen Community beantwortet. Blogger können diese Plattform kostenfrei nutzen. Blog.de ist ein eher kleinerer, deutschstämmiger Anbieter, bei dem man aber keine großen technischen Voraussetzugen mitbringen muss, um einen schönen Blog zu erschaffen.

    Kostenlos vs. Kostenpflichtig

    Viele Blog-Anbieter werben und locken damit, dass Du schnell und kostenlos Deinen eigenen Blog erschaffen kannst. Welche Option Du auswählst, sollte jedoch gut überlegt sein und Deinem Zweck dienen. Wenn Du Bloggen eher als Hobby siehst, kannst Du kostenlose Anbieter nutzen, sie tun Deinem Unternehmen nichts ab. Wenn Du jedoch vorhast, ein ernsthaftes Unternehmen aufzubauen, dann vermeide solche Webseiten lieber.

    Wenn Du eine erfolgreiche Webseite aufbauen willst, dann sollte es auch ruhig was kosten dürfen, nämlich Zeit und Geld. Es hängt ganz von Dir ab, was Du bereit bist zu investieren. Einige populäre Anbieter wie wordpress.com oder Google’s Blogger.com bieten eine kostenlose Anmeldung, mit der Möglichkeit anschließend weitere Features zuerwerben.

    Die Vorteile eines kostenlosen Blogs bestehen darin, dass kein oder kaum technisches Know-How vorausgesetzt ist und die Registrierung sehr simpel und schnell ist, sodass man den Blog sofort zur Verfügung hat und loslegen kann. Zusätzlich verfügen viele kostenlose Plattformen über eine große Community, sodass man sich schnell Rat und Tipps holen kann.

    Eher negativ zu bewerten sind, dass das Layout recht einfach gehalten ist, und dass für individuelle Designs bezahlt werden muss. Generell bist Du bezüglich Design, Funktionalität, Dateizugriff und die Möglichkeiten der Anpassung Deiner Webseite sehr eingeschränkt. Hinzu kommt, dass diese Anbieter meist eine ganze Reihe an Regeln aufstellen, die befolgt und eingehalten werden müssen, so zum Beispiel in Bezug auf Werbung. Es kann sein, dass Dein Blog mit Werbung zugepflastert werden darf, von dem Du natürlich keinen Cent siehst.

    Wenn Du vorhast, in Deinen Internetauftritt Geld zu investieren, stehen Dir auch hier Vorteile und Nachteile gegenüber. Vorteilhaft an einem kostenpflichtigen Blog-Anbieter sind die freieren Gestaltungs- und Anpassungsmöglichkeiten. Durch eine individuelle und persönliche Aufmachung des Blogs, wirkt dieser professioneller. Was Werbung auf dem Blog angeht, kann hier frei entschieden werden, ob und in welchem Maße diese geschaltet werden soll, es findet keine automatisierte Werbung des Anbieters statt.

    Negativ Aspekte eines kostenpflichtigen Blog-Systems sind die technischen Voraussetzungen. Um den Blog individueller und komplexer zu gestalten, ist wesentlich mehr Know-How nötig. Freiere und detailliertere Gestaltungsmöglichkeiten bedeuten auch, dass mehr Zeit in den Blog investiert werden muss. Auch wenn die Blog-Abonnements nicht extrem teuer sind, muss doch mit monatlichen oder jährlichen finanziellen Ausgaben kalkuliert werden. Hier solltest Du gut aufpassen, denn die Kosten können sich schnell ansammeln. Wenn Du zum Beispiel die freie Version von WordPress nutzt, aber einige Features hinzu fügen willst, kann das Ganze schnell so aussehen: Du kaufst die Custom Domain ($17 im Jahr), dann bezahlst Du für die werbefreie Option, also keine automatisierte Werbeschaltung auf Deinem Blog ($29.97 im Jahr) und dann möchtest Du noch das Custom Design Upgrade ($30 im Jahr) und damit bist Du bei insgesamt $76.97 und Du hast immer noch nicht die ganze Kontrolle über Deinen Blog.

    Fazit

    Welche Option nun für Dich ist, bleibt ganz Dir überlassen. Wenn Du ein Hobby-Blogger bist, der nicht unbedingt drauf aus ist, großes Geld mit dem Blog zu machen, dann ist die kostenlose Variante vielleicht eher für Dich geeignet. Wenn Du jedoch eine professionelle Blogging-Karriere starten möchtest, dann ist es sinnvoller für einen kompletten Service zu zahlen, sodass Du letztendlich mehr Kontrolle und ein besseres Auftreten hast.

     

    Related Posts

    Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

    Christian25. Dezember 20212 Mins Read

    Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

    Christian8. Juli 20212 Mins Read

    Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

    Christian17. Mai 20213 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    Ursprünglich wurde com-5.de von mir 2014 ins Leben gerufen um über die verschiedensten Themen zu schreiben. Schnell wurde klar, dass com-5.de jedoch mehr als nur ein Hobby sein sollte und gründete kurz darauf nebenberuflich mein eigenes kleines Internetbusiness.

    Wenige Jahre später verwirklichte ich mir meinen Traum und kündigte meinen alten Job. Heute betreibe ich zusammen mit meinem Partner Andreas Stefen die SEO-Agentur Turbo-SEO und schreibe hier nicht mehr nur alleine.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2022 COM-5 Internetdienstleistungen.
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.