com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

      14. November 2022

      Steuern in Deutschland

      18. August 2022

      Lohnbüro

      21. April 2022

      Wie schreibt man einen Marketingplan?

      20. April 2022

      Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?

      4. Januar 2022
    • Bloggen & Co.

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022

      Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

      25. Dezember 2021

      Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

      8. Juli 2021

      Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

      17. Mai 2021

      Erklärvideos als neues Power Marketing Tool

      27. Oktober 2020
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

      17. März 2023

      LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

      3. März 2023
      8.0

      Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

      28. Februar 2023

      Kann eigentlich jeder einen Waffenschein machen?

      21. September 2022

      Wie Sie die Magie des Geburtstags mit einer individuellen Fotobox einfangen können

      15. September 2022
    com-5.de
    Home»Reviews»Beets BLU Heart Rate Monitor im Test
    Reviews

    Beets BLU Heart Rate Monitor im Test

    ChristianBy Christian15. Oktober 2015Updated:31. Oktober 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!
    Vor einigen Tagen hatte ich die möglichkeit den Herzfrequenzmesser Beets BLU Heart Rate Monitor zu testen. Mit diesem Herzfrequenzmesser ist es möglich mittels Bluetooth 4.0 die eigene Herzschlagfrequenz an verschiedene Smartphone Apps zu senden wodurch man seine Trainingsergebnisse jederzeit und überall optimal überprüfen kann. Wenn Du dich jetzt fragst warum man seinen Puls beim Training beobachten sollte, habe ich hier eine kurze Erklärung für Dich…Möchte man sein Trainingsziel erreichen, ist die Kontrolle des Pulses sehr wichtig, da das Trainingsergebnis von der Pulszone abhängt. Den nur wenn der Puls im Zielbereich liegt, wird man das erwartete Trainingsziel erreichen.
    Quelle: http://beetsblu.de/monitor.html
    Quelle: http://beetsblu.de/monitor.html

    Mein erster Eindruck:

    Mein erster Eindruck war soweit ziemlich erfreulich, der etwa 3 cm breite Strap scheint sehr gut verarbeitet zu sein, das Band ist sehr flexibel, weich und sogar bei 30° Handwäsche waschbar. Strap und Pulsmesseinheit werden mittels zwei Druckknöpfe verbunden, welche sich spielend einfach miteinander verbinden lassen. Beim Training verrutschte nichts und die Druckknöpfe hielten auch. Der Strap lässt sich schnell und einfach an den Brustumfang einstellen und ist dabei flexibel bis zu einer Länge von etwa 110 cm dehnbar. Auch die Pulsmesseinheit schaut sehr wertig aus und wird mittels Knopfzelle betrieben.

     

    1
    2
    3
    4
    5
    6

     

     Lieferumfang:

    • Pulsmesseinheit
    • Band (Strap)
    • Bedienungsanleitung

    Und so Funktioniert es…

    Dass Ganze ist eigentlich kinderleicht… Man schnallt sich einfach den Strap um die Brust und verstellt diesen, bis er richtig sitzt. Im Anschluss noch die Pulsmesseinheit unter der Brust festklippen und fertig. Nun schaltet man die Bluetooth 4.0 am Smartphone an und startet im Anschluss die favorisierte Fitnesapp (siehe Screenshot) persönlich finde ich Runtastic Pro sowie die hauseigene App von Beets BLU sehr gut. Dass tolle an Bluetooth 4.0 ist der geringe Stromverbrauch, so kann die Pulsmesseinheit Monate lang mit nur einer Knopfzelle betrieben werden.

     

    Quelle: http://beetsblu.de/monitor.html
    Quelle: http://beetsblu.de/monitor.html

    Startet man eine Fitnessapp, sucht diese i.d.R. nach koppelbaren Geräten, nun wählt man den Beets BLU HRM1 aus. Damit die Elekroden den Herzschlag messen können, müssen diese etwas befeuchtet sein, in der Regel genügt jedoch schon die normale Hautfeuchtigkeit. Ist der BLU HRM1 mit dem Smartphone verbunden, sendet dieser auch schon die Herzfrequenz zur App. Mit der Beets BLU App kann man diese dann aufzeichnen lassen und beobachten, wie viele Kalorien man beim Training verbrannt hat.

    Anmerkung: Sollte der BLU HRM1 einmal nicht gefunden werden, genügt es i.d.R. schon wenn man die Elektroden-Gummis, welche sich am Strap befinden, etwas befeuchtet.

    [appbox googleplay com.beetsblu.hrm&hl=de]

    Fazit:

    Persönlich finde ich der Beets BLU Heart Rate Monitor ist ein ziemlich praktisches Gatget nicht nur für Sportler, sondern auch Personen, welche Ihren Puls im Auge behalten möchten. Sobald der Herzfrequenzmesser mittels Bluetooth 4.0 mit der App verbunden ist, klappt dies i.d.R. schnell u. zuverlässig. Des Weiteren ist der Strap angenehm zu tragen und die Übertragung der Herzfrequenz klappt zuverlässig. Kurz gesagt, ich bin soweit sehr zufrieden mit diesem Fitness Gatget…

    Related Posts

    7.8

    JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

    Christian13. März 20235 Mins Read
    8.5

    JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

    Christian24. März 20224 Mins Read
    8.0

    Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

    Christian21. September 20212 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2023 COM-5.de
    • Cookie-Einstellungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.