com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

      14. November 2022

      Steuern in Deutschland

      18. August 2022

      Lohnbüro

      21. April 2022

      Wie schreibt man einen Marketingplan?

      20. April 2022

      Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?

      4. Januar 2022
    • Bloggen & Co.

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022

      Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

      25. Dezember 2021

      Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

      8. Juli 2021

      Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

      17. Mai 2021

      Erklärvideos als neues Power Marketing Tool

      27. Oktober 2020
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

      17. März 2023

      LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

      3. März 2023
      8.0

      Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

      28. Februar 2023

      Kann eigentlich jeder einen Waffenschein machen?

      21. September 2022

      Wie Sie die Magie des Geburtstags mit einer individuellen Fotobox einfangen können

      15. September 2022
    com-5.de
    Home»Finanzen & Co.»Alle Sinne überzeugen: Wie beeinflussen uns Werbemittel?
    geralt / Pixabay
    Finanzen & Co.

    Alle Sinne überzeugen: Wie beeinflussen uns Werbemittel?

    ChristianBy Christian10. August 2017Updated:30. Oktober 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    Unternehmen erreichen mit Ihrer Werbebotschaft oft genau diejenigen, die Sie auch erreichen wollen. Doch wie machen sie das überhaupt? Die Antwort: mit geschickt gewählten Werbemitteln nach den Prinzipien des sensorischen Marketings.

    Sensorisches Marketing – was ist das?

    Beim sensorischen Marketing wird darauf geachtet, die Marketingmaßnahmen so aufeinander abzustimmen, dass alle fünf Sinne angesprochen werden, also Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten.

    In der Praxis – hier als Beispiel bei einer Handelsmesse – wird dies folgendermaßen umgesetzt:

    Sehen: Es wird auf eine ausreichende Beleuchtung geachtet und die Blicke der Messebesucher mit Licht gekonnt auf den Stand gelenkt.

    Hören: Auf Messen kann es sehr laut werden. Es wird versucht, den Stand und eventuelle Lautsprecher so zu positionieren, dass ein geschützter Bereich geschaffen wird, in dem die Besucher von störenden Geräuschen so gut wie möglich abgeschirmt sind.

    Riechen: Gerüche sind sehr eng mit unseren Emotionen verbunden. Das machen sich viele zunutze: Es wird duftender Kaffee oder Gebäck serviert.

    Schmecken: Vor allem, wenn ein Unternehmen Lebensmittel oder Getränke im Angebot hat, wird versucht, diesen Sinn besonders anzusprechen. Dafür werden kleine Kostproben von Produkten angeboten.

    Tasten: Wenn möglich, dann werden einige Produkte in greifbarer Nähe bereitgestellt, damit die Besucher diese auch anfassen können. Wenn das nicht geht, dann werden Werbeartikel, Infobroschüren und andere Werbemittel verteilt, die der Besucher in den Händen halten kann.

    Eine oft genutzte Möglichkeit, alle Sinne miteinander zu verbinden und zudem die allgemeine Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, ist ein Gewinnspiel oder eine Tombola. Diese werden bereits im Voraus mit Flyern, Bannern oder einem anderen Werbedruck (Sehen) beworben, das Ganze wird moderiert (Hören) und es wird häufig dafür gesorgt, dass neben Werbeartikeln auch Süßigkeiten und duftende Leckereien als Gewinne winken (Riechen, Schmecken, Tasten).

    Auf diese Weise sorgt sensorisches Marketing dafür, dass all unsere Sinne für ein bestimmtes Produkt gewonnen werden – eine eigene Wissenschaft!

    Related Posts

    Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

    Christian14. November 20222 Mins Read

    Steuern in Deutschland

    Christian18. August 20222 Mins Read

    Lohnbüro

    Christian21. April 20222 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2023 COM-5.de
    • Cookie-Einstellungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.