com-5.de
    • Finanzen & Co.

      Rücklagen für Notfälle und die Zukunft

      14. November 2022

      Steuern in Deutschland

      18. August 2022

      Lohnbüro

      21. April 2022

      Wie schreibt man einen Marketingplan?

      20. April 2022

      Wie beeinflussen die Öffnungszeiten des Devisenhandels die Volatilität?

      4. Januar 2022
    • Bloggen & Co.

      Volleres Haar: Ist das überhaupt möglich?

      2. November 2022

      Suchmaschinenmarketing oder Werbeanzeigen – Was funktioniert besser?

      25. Dezember 2021

      Webseitengestaltung – eine vielfältige Aufgabe

      8. Juli 2021

      Was ist Spam und wie vermeide ich ihn?

      17. Mai 2021

      Erklärvideos als neues Power Marketing Tool

      27. Oktober 2020
    • Reviews
      7.8

      JBUDSAIR PRO Earbuds von JLAB im Test

      13. März 2023
      8.5

      JLab GoWork Wireless On-Ear Headset Review

      24. März 2022
      8.0

      Das auvisio Studiomikrofon von PEARL im Test

      21. September 2021

      Divoom Pixoo LED-Bilderrahmen im Test

      15. Juli 2021
      9.0

      JLab Talk Go USB- Mikrofon im Test

      14. Juli 2021
    • Sonstiges

      Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

      17. März 2023

      LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

      3. März 2023
      8.0

      Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

      28. Februar 2023

      Kann eigentlich jeder einen Waffenschein machen?

      21. September 2022

      Wie Sie die Magie des Geburtstags mit einer individuellen Fotobox einfangen können

      15. September 2022
    com-5.de
    Home»Sonstiges»Aiptek ProjectorPad P70 vereint Mini-Beamer u. Android-Tablet
    Sonstiges

    Aiptek ProjectorPad P70 vereint Mini-Beamer u. Android-Tablet

    ChristianBy Christian6. August 2015Updated:19. Juli 2018Keine Kommentare2 Mins Read
    Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbung!

    Das ProjectorPad P70 beherbergt in seinem Aluminium-Gehäuse ein vollwertiges Android-Tablet mit 7 Zoll (17,8 cm) Display sowie einen DLP Pico-Projektor mit 50 Lumen Helligkeit. Für die großflächige Darstellung der Tablet-Inhalte gibt es nun keine Umwege mehr – 1:1 wird das Display mit nur einem Knopfdruck gespiegelt. Dazu bietet das Tablet in der Navigationsleiste nebendem „Home“ und dem „Zurück“ Sensorfeld einen Button, der den Bildschirminhalt auf Wunsch komplett auf den Projektor legt, ihn auf beiden Ausgabegeräten zeigt oder den Beamer abschaltet.

    Trotz seiner kompakten Maße projiziert das ProjectorPad Bilder mit bis zu 300 cm (120 Zoll) Diagonale und einer Auflösung von 854 x 480 Pixeln. Um beim Meeting eine Präsentation an die Wand zu werfen oder in gemütlicher Runde Urlaubsfotos und Filme anzuschauen, eignet sich der Aiptek-Hybride somit optimal. Kabelsalat oder das Herumtragen von mehreren Geräten gehören nun der Vergangenheit an.

    Über WiFi (802.11 b/g/n) gelangt das P70 ins Internet – alternativ kann der Content auch via Bluetooth 4.0, von einer microSD-Karte oder dem internen 16 GB Flashspeicher übertragen werden. Hinten wie vorne weist das Pad außerdem eine 5 bzw. 2 Megapixel Kamera auf. Der mit 1,6 GHz getaktete Quad-Core-Prozessor sowie 1 GB RAM sorgen für stabiles und flüssiges Arbeiten. Das Display ist mit der IPS-Technologie ausgestattet und löst mit 1280 x 600 Pixeln auf. Neben einem Micro-USB-Port sind ein 3,5 mm Klinkenanschluss, ein Mikrofon, GPS und ein Beschleunigungssensor verbaut. Ebenso finden seitlich eingebaute Stereo-Lautsprecher Platz im handlichen Gerät.

    Im Rand des Alu-Gehäuses sind, neben den genannten Anschlüssen und dem Speaker, ein Regler zur Fokussierung sowie eine Lautstärkenwippe eingelassen. Vorne rundet eine gebürstete Oberfläche um das Display, die Haptik des Beamer-Tablets ab. 219 x 119 x 10 mm misst das schwarze Aiptek ProjectorPad P70 bei einem Gewicht von 420 g. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 369,00 Euro.

    Related Posts

    Wichtige Fragen bei der Versicherungswahl

    Christian17. März 20232 Mins Read

    LinkedIn-Marketing: Warum eine Agentur der Schlüssel zum Erfolg sein kann

    Christian3. März 20234 Mins Read
    8.0

    Lunartec WLAN-Neon-Schlauch von Pearl im Test

    Christian28. Februar 20235 Mins Read
    Linktipps (Werbung)
    Über COM-5.de

    com-5.de ist ein Blog für alle, die wissen wollen, was in der Welt der Technik, Finanzen und Multimedia passiert. Hier gibt's neben News und Reviews auch jede Menge Tipps und Tricks für den Alltag.

    Da ich ein begeisterter WordPress-Fan bin und viel Freude daran habe, zu bloggen und meine Gedanken sowie Erfahrungen mit anderen zu teilen, schreibe ich auch gerne mal über andere Themen, die mich interessieren.

    Hinweis

    Sämtliche Inhalte auf dieser Webseite dienen ausschließlich der Unterhaltung. Daher sind alle Leser/innen ausdrücklich aufgefordert, sich eine eigene Meinung zu bilden und eigenverantwortlich zu handeln.

    * = Affiliate-/Werbelink: Diese Webseite finanziert sich durch Werbung. Hierzu gehören auch Affiliate-Links. Für jeden Kauf bzw. Anmeldung über einen solchen Affiliate-Link erhalte ich eine Provision. Für dich als Nutzer entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

    © 2023 COM-5.de
    • Cookie-Einstellungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.